Isländische Rezeptur - Dopingfrei von FN bestätigt - sparsam - hoch wirkungsvoll
       

 

 

 

 

 

 

 

 

 

     
 

 E X K L U S I V   F Ü R   Ö S T E R R E I C H

 
     
     
  Das Sommerekzem macht sich vor allem an Mähnenkamm, Schweifrübe und Bauchnaht bemerkbar. Juckreizbedingtes Scheuern führt dann häufig zu Haarlosigkeit,
Entzündungen und offenen Hautstellen. Diese können für das Tier sehr schmerzhaft sein.
Die Anwendung von letmyl lindert den Juckreiz und vermindert dadurch das Aufscheuern der betroffenen Stellen. Es wirkt antiseptisch, wehrt Insekten ab und fördert die Wundheilung.

Einsatzgebiet
Bei Sommerekzem und Mauke, spröder und irritierter Pferdehaut sowie unterstützend bei Hautentzündungen. Auch vorbeugend sehr empfehlenswert. Symptome
Extremer und ständiger Juckreiz, besonders an warmen Tagen.
Abbrechen von Langhaaren, z. B. an Mähne und Schweif, und hässliche oder kahle Stellen, die sich rasch zu nässenden, blutenden Wunden entwickeln können.

Wirkungsweise
Die natürlichen, dopingfreien Wirkstoffe von letmyl führen schnell zu einer Beruhigung der angegriffenen Hautpartien.
Der Juckreiz wird gelindert, die Wundheilung unterstützt. Darüber hinaus wehrt Nelkenöl effektiv Insekten ab.
 
 
 



2 Tage nach der ersten Anwendung. Die nässenden Stellen sind verschwunden, es bildet sich neue Haut.
 

 
  So wie alle Produkte, die von uns vertrieben werden, haben wir letmyl selbst ausgiebig getestet. Ein sehr effizientes Mittel, das im Verbrauch sparsam, in der Anschaffung günstig und in seiner Wirkweise hervorragend ist.
Wir geben Ihnen selbstverständlich gerne darüber hinaus gehende Informationen.
 
     

 

 

 

 



 

 

 

Letmyl Pferde, 500 ml, Euro 25,00 zuzüglich Nachnahmegebür bei Zustellung
reinhard@islandpferde.at